für kinder
Ferienaktionen & Rallye
Ferienangebote im focke-museum
In den Herbstferien wird es zwei zweitägige Ferienkurse und zwei eintägige Aktionen geben.
Reifentiere aus Holz selbst gestalten
Kinder- und Familienaktion (ab 5 Jahren)
Samstag, 5. Oktober, 14:00 bis 15:30 Uhr
Wie wuchsen Kinder früher auf? Womit spielten sie? In einem Rundgang durch das Kindermuseum mit Ruthild Huster werden diese und weitere Fragen besprochen. Die Kinder lernen dabei das Kindsein in früheren Jahrhunderten kennen. Im praktischen Teil stellen sie ihre eigenen Holztiere her: Aus gedrechselten Holzreifen „schlagen“ sie Holztiere, die sie anschließend bearbeiten und bunt verzieren dürfen. Für Kinder ab fünf Jahren, Erwachsene dürfen gern mitmachen!
Das erste Stockwerk im Haus Riensberg ist nur über eine Treppe und somit nicht barrierefrei zu erreichen.
Teilnahmegebühr 4 Euro zzgl. Eintritt für Erwachsene
Anmeldung bitte unter Ruf 0421/699 600-0 oder per Mail an kasse@focke-museum.de
Das Leben in der Steinzeit
Familienführung in der Wissenswerkstatt Archäologie
Sonntag, 6. Oktober, 11:30 bis 12:30 Uhr
Die Ausstellung Wissenswerkstatt Archäologie zeigt Originalfunde aus dem Bremer Raum, die das Leben von der Altsteinzeit bis in das frühe Mittelalter anschaulich vermitteln. An Medienstationen kann Näheres zu einzelnen Funden nachgeforscht werden. Dabei steht auch die Arbeit der Archäologie im Blickpunkt: In einem Trick-Film wird der Weg eines Fundstückes von der Ausgrabung bis ins Museum verfolgt.
Nach dem Rundgang durch die Ausstellung wird praktisch gearbeitet. Es werden Perlen und andere kreative, schöne und farbige Elemente aus Fimo hergestellt. Daraus können alle Teilnehmenden ihr eigenes steinzeitliches Schmuckstück kreieren und mit nach Hause nehmen. Anmeldung
4 Euro Teilnahmegebühr zzgl. Eintritt
Kinder haben freien Eintritt.
Anmeldung unter Ruf 0421/699600-22 oder kasse@focke-museum.de
Tiere, schiffe und Du! Fliesen mit eigenen Motiven bemalen
zweitägiger Ferienkurs im Haus Riensberg
Mittwoch, 9. und Donnerstag, 10. Oktober, jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr
An den Wänden und auch an den Kachelöfen im Haus Riensberg finden sich schön bemalte Fliesen. Im Ferienkursus geht es auf Entdeckungstour durch das Haus. Danach verwandeln die Kinder unter der Anleitung von Karin Puck einfache weiße Fliesen in kleine Kunstwerke, die mit nach Hause genommen werden dürfen. Geeignet für Kinder ab acht Jahren.
Eintritt und Veranstaltungsgebühr 27 Euro, Geschwisterkinder zahlen die Hälfte; zuzüglich Materialgebühr 4 Euro pro Person
Anmeldung unter 0421/699 600 22 bis zum 2. Oktober 2024
Alles mit Perlen! postkarten besticken und lesezeichen gestalten
zweitägiger Ferienkurs
Dienstag, 15. und Mittwoch, 16. Oktober, 10:00 bis 13:00 Uhr
Im Haus Riensberg finden sich alte Kostüme und Kleider, die zum Teil mit aufwändigen und kostbaren Perlenstickereien verziert sind. In diesem Ferienkurs könnt ihr selbst eure kleinen Kostbarkeiten herstellen. Es werden Postkarten mit Perlen bestickt und Lesezeichen ganz individuell mit Perlen gestaltet. Zwischendurch gehen wir in unseren großen Museumspark zum Spielgerät, machen unsere Frühstückspause draußen und können mit alten Spielgeräten (Stelzen, Hula Hoop, Reifen schlagen, Ruderrenner fahren u.v.m.) spielen und diese ausprobieren.
Zielgruppe/Altersgruppe: für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung erforderlich bis zum 8. Oktober unter kasse@focke-museum.de oder T.0421-699 600 22
Kosten: 22 EUR pro Kind zzgl. 5 EUR Materialzuschlag pro Kind, Geschwisterkinder zahlen die Hälfte
Weitere Informationen: Bitte für die Pausen ein eigenes Frühstück und ein Getränk mitbringen.
Was haben die Römer in Bremen verloren? Bremen vor 2.000 Jahren
Sonntag, 20. Oktober, 11:30 bis 12:30 Uhr
Wie sah das Leben der Menschen im Bremer Raum vor 2000 Jahren aus? Wie veränderte es sich bis zum Mittelalter und welche Objekte können uns hierüber Auskunft geben? Diesen spannenden Fragen werden bei einer Führung durch die „Wissenswerkstatt Archäologie“
nachgegangen. Die Archäologin Ruthild Huster führt durch die Ausstellung, in der Originalfunde durch zahlreiche Medienstationen ergänzt werden. So zeugen römische Objekte wie Münzen, Gefäße oder Waffen von Handel und Austausch zwischen Römern und einheimischer Bevölkerung. Siedlungsspuren geben Auskunft über die weit zurückreichende Geschichte des Bremer Raumes.
4 Euro Teilnahmegebühr zzgl. Eintritt
Kinder haben freien Eintritt.
Anmeldung unter Ruf 0421/699600-22 oder kasse@focke-museum.de
Rallye durch Haus riensberg
In den Ferien bietet das Focke-Museum eine unbetreute Rallye für Kinder ab 6 Jahren an.
Die Reise durch die Zeit geht durch verschiedene Räume des Museums, die genau unter die Lupe genommen werden. Dabei werden über 500 Jahre Bremer Geschichte und Kultur bereist.
Die Kinder lernen kennen, wie die Menschen früher gewohnt, wie sie sich gekleidet, aber auch, wie Kinder früher gespielt haben.
Die Teilnahme ist innerhalb der Öffnungszeiten des Museums möglich. Die Rallye ist kostenfrei an der Museumskasse im Haus Riensberg erhältlich. Dort startet die Rallye. Es warten kleine Preise auf die kleinen Teilnehmenden.
Zielgruppe/Altersgruppe
Für Familien mit Kindern im Grundschulalter
Termine und Zeiten
Di bis So von 10 bis 17 Uhr
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich
Kosten
Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Das Suchspiel ist kostenfrei an der Kasse erhältlich. Begleitende Erwachsene zahlen 4 Euro bzw. ermäßigt 3 Euro Eintritt.